Verweigerungsverhalten
Verweigerungsverhalten bei Menschen mit psychischer Erkrankungen und/ oder kognitiver Beeinträchtigung
Inhalte der Schulung:
- Kurzer Überblick zum Thema Verweigerung
- Besondere Verhaltensweisen bei Menschen mit Beeinträchtigung
- Umgang mit eigenen Ängsten und Befürchtungen
- Praktische Vorgehensweisen im direkten Kontakt
- Trainingssequenzen mit Video-Feedback
Methoden:
- Power-Point-Präsentationen
- Demonstrationen
- Diskussion
- Teilnehmerzentrierte Interaktion
- Trainingsvideos
Schwerpunkt der Fortbildung ist Praxisbezug anhand von Beispielen der Teilnehmern*Innen und Training unter Anleitung des Dozentin.
Organisatorisches:
Dauer: 1 Tag
Zeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dozent*In: Silvia Stephan
Kosten: € 1200.- zzgl. Fahrtkosten und ggf. Übernachtung
Anzahl TN: Max. 16 Teilnehmer*Innen